
Thalia-Herbstprospekt 2009
Nicht, dass es nichts anderes über Rabenvögel zu berichten gäbe, aber im Moment findet bekanntlich die Frankfurter Buchmesse statt, weshalb dieses Thema brennend aktuell ist. Heute habe ich auch einen Prospekt der Buchhandelskette „Thalia“ zu sehen bekommen, auf deren Titelseite – was wohl – ein Rabe abgebildet ist. Thema des Prospekts ist Spannung: «Neue fesselnde Krimis und packende Romane». Immer wieder spannend finde ich auch die Verbindung der Krimi-, Fantasy- und Mystery-Literatur mit den Darstellungen von Rabenvögeln. Es scheint, dass Rabenvögel immer noch stellvertretend für das „Unheimliche“ und „Böse“ stehen.
Hier also meine heutige Ausbeute (gefunden im Thalia-Prospekt):

Tana French: Grabesgrün
1. Tana French: Grabesgrün. Fischer Taschenbuch Verlag
Verlagstext:
»Was ich Ihnen sagen will, ehe ich mit meiner Geschichte anfange, ist zweierlei: Ich sehne mich nach der Wahrheit. Und ich lüge.«
Wer bringt ein kleines Mädchen um und bahrt es auf dem Opferaltar einer Ausgrabungsstätte auf? Jede Spur, die die beiden jungen Dubliner Ermittler Rob Ryan und Cassie Maddox verfolgen, führt sie nur tiefer in ein Dickicht, in dem sich alle Gewissheiten in ihr Gegenteil verkehren. Und keiner darf erfahren, dass Rob vor vielen Jahren selbst etwas Furchtbares erlebt hat – im Wald bei ebenjener Ausgrabungsstätte …

Ulrich Ritzel: Beifang
2. Ulrich Ritzel: Beifang. btb-Verlag
Verlagstext:
Der ausgediente Kriminalbeamte Hans Berndorf bekommt den Auftrag, private Ermittlungen zu dem Mord an einer jungen Frau zu führen, deren Ehemann als anscheinend bereits überführter Täter in Ulm vor Gericht steht. Doch als Berndorf eintrifft, ist sein Auftraggeber – der Verteidiger des Angeklagten – tot, auf dem Hauptbahnhof von einem Güterzug überrollt. Hat er Selbstmord begangen oder ist er vor den Zug gestoßen worden? Das ist nicht die einzige Frage, vor der Berndorf steht. Vor seinem Tod war der Anwalt wiederholt in heftige Auseinandersetzungen mit dem Vorsitzenden Richter geraten, weil ein seiner Ansicht nach für das Verfahren entscheidendes Beweisstück spurlos verschwunden ist: ein Schmuck, den die ermordete junge Frau getragen hatte. Dieser Schmuck – eine Goldkette mit einem breiten Ring, auf dem in Miniatur das biblische Motiv des Sündenfalls eingearbeitet war – führt Berndorf weit über seinen ursprünglichen Auftrag hinaus. Er stößt auf allerhand Merkwürdigkeiten – eine davon ist, dass der tote Anwalt und der Vorsitzende Richter entgegen dem Anschein, den sie in der Verhandlung geweckt hatten, seit vielen Jahren gute Bekannte waren. In dem Dickicht von alltäglichen Verstrickungen, von Lügen und Niedertracht, das Berndorf freizulegen versucht, stößt er schließlich auf das Verbrechen, das vor Jahrzehnten am Anfang von allem stand.

Michael Robotham: Dein Wille geschehe
3. Michael Robotham: Dein Wille geschehe. Goldmann.
Verlagstext:
Der renommierte Psychotherapeut Joe O’Loughlin wird zu einem erschreckenden Vorfall gerufen: Im strömenden Regen steht eine Frau nackt auf der Clifton Bridge in Bristol, High Heels an den Füßen und ein Handy am Ohr. Auf Joes beschwichtigende Worte reagiert sie nicht, sondern springt direkt in den Tod – ferngesteuert und willenlos. Der erfahrene Psychologe Joe steht vor einem Rätsel. Wurde die Frau tatsächlich von ihrem Anrufer in den Selbstmord getrieben? Als wenige Tage später die Geschäftspartnerin der Toten erfroren aufgefunden wird, an einen Baum gekettet, unbekleidet und mit einem Handy zu ihren Füßen, hat Joe Gewissheit: Hier ist ein gefährlicher Psychopath am Werk, ein Experte für Menschenmanipulation, der die Seele seiner Opfer bricht. Weil der mysteriöse Unbekannte jedoch keine Spuren hinterlässt, bleibt Joe nur eines: Er muss seinen Freund und Vertrauten, den pensionierten Detective Vincent Ruiz um Hilfe bitten. Noch kann Joe nicht ahnen, dass er selbst ins Visier des Täters geraten ist …
PS: Hier scheint der gleiche Illustrator beschäftigt worden zu sein wie bei „Grabesgrün“…

HÃ¥kan Nesser: Mensch ohne Hund
4. HÃ¥kan Nesser: Mensch ohne Hund. btb-Verlag
Verlagstext:
Familie Hermansson hat sich versammelt, um zwei Geburtstage zu feiern: den 65. des gerade pensionierten Vaters Karl-Erik und den 40. der ältesten Tochter Ebba. Doch plötzlich verschwinden zwei Familienmitglieder spurlos, Sohn Walter und Enkel Henrik. Wurden Sie Opfer eines Verbrechens? Die scheinbar heile Familienwelt beginnt zu bröckeln – und Kommissar Barbarotti ermittelt …
PS: Hier mal zur Abwechslung eine Elster statt immer nur die schwarzen Raben(krähen) …